Beim ersten Vortrag des Bergischen Geschichtsvereins, Abteilung Hückeswagen, nach dem Wechsel im Vorstand im Hotel Kniep ...
Kunterbunt und köstlich: Das beschreibt den diesjährigen Wermelskirchener Weihnachtskalender, der ab kommender Woche in den ...
Seit 40 Jahren gibt Karl-Heinz Kensche Musikseminare an der Volkshochschule. Nun hieß es, Abschied zu nehmen. So richtig ...
Mit Seminaren, Kursen, Vorträgen, Beratungsstunden und einem Benefizkonzert helfen Gisa Berghof und ihr Team Menschen, die an ...
Borussia Mönchengladbachs Traditionsmannschaft, die Weisweiler Elf, bestritt ihr letztes Spiel der Feldsaison gegen ein von ...
Hausärztin Kerstin Lücking ist es wichtig, ihre Patienten ganzheitlich zu behandeln und sich Zeit zu nehmen. Seit November ...
„Pellworm und andere langweilige Besonderheiten“ heißt eine Ausstellung mit Fotos von RP-Fotograf Armin Fischer. Er hat sie ...
Die Liberalen hatten in Goch bei der Wahl Mitte September mit einem schwachen Ergebnis den Fraktionsstatus verpasst.
Die zweite Ratssitzung nach der Konstituierung brachte im Kalkarer Stadtrat Aufschluss über die Machtverteilung: CDU und ...
Trotz alledem: Klaus Frankens Bilder-Poems bleiben optimistisch und humorvoll – auch wenn sie die Probleme der Zeit ...
Die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt im Kreis Kleve steigt, und doch bleiben viele Taten unentdeckt. Am 1. Dezember findet in ...
Vor zweieinhalb Jahren machte sich Sebastian Scheerer mit seinem Betrieb Hörmehr Hörakustik in Kleve selbstständig. Das ...