Die 39 Prozent waren hart, aber nicht so hart, wie der US-Präsident gerne gehabt hätte. Etwas mehr Selbstvertrauen hätte der Schweiz gutgetan.
Guy Parmelin a présenté seul l’accord douanier avec Washington. Une victoire politique sans Karin Keller-Sutter, pourtant au cœur des négociations.
Der Verband HIV sieht in der Zoll-Übereinkunft zwischen der Schweiz und der USA ein «kurzfristig entlastendes Signal für die exportorientierte Wirtschaft».
Die Schweiz steht für Bregy an einer Weichenstellung. Vieles sei ins Stocken geraten. Sich ducken oder stillstehen sei keine Option mehr.
In den USA hat sich ein Mensch Behördenangaben zufolge mit dem Vogelgrippe-Subtyp H5N5 infiziert. Bei dem Mann aus der Region Grays Harbour im Bundesstaat Washington wurde das Virus durch Tests ...
Die Polizei geht nach dem tödlichen Busunfall im Zentrum Stockholms nicht davon aus, dass der mutmassliche Verursacher mit Absicht gehandelt hat.
. Die Vorlage verlangt, dass die Stadt kostenlose Beratungen sowie Gratistests auf sexuell übertragbare Infektionen anbietet ...
Der jüngsten Vogelgrippe-Epidemie sind im Südatlantik Tausende Seeelefanten zum Opfer gefallen. Zwischen 2022 und 2024 könnte die Population geschlechtsreifer weiblicher Seeelefanten auf der ...
L'an dernier, la Thaïlande a renvoyé plusieurs dizaines de lémuriens et plus de 900 tortues endémiques de Madagascar dans leur pays d'origine, après avoir été trafiqués puis saisis dans le royaume.
Am 14. November haben rund 3000 Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter die Arbeit niedergelegt, um in Zürich für bessere Arbeitsbedingugen zu demonstrieren.
Bei der Verkündigung des neuen Zoll-Deals mit den USA war Keller-Sutter die grosse Abwesende. Das steckt dahinter.
Die Organisation CHWolf übt Kritik am Entscheid des Bundes, zwei Wolfsrufel im Kanton Graubünden zum Abschuss freizugeben.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results